Raum für Veranstaltungen
Unser TIPP
Biertasting mit Menü
"Expedition ins Bierreich"
Service-Telefon: +49 (05251) 1562-0

Green Globe Zertifikat

Im Juni 2013 wurde die Paderborner Stadthallen-Betriebsgesellschaft mbH mit ihren Standorten PaderHalle und Schützenhof mit dem weltweit anerkannten Green Globe Zertifikat ausgezeichnet. Bei der Zertifizierung werden nicht nur die Immobilie, Wasserverbrauch, Emissionen, Abfall und Reinigung beleuchtet, sondern auch kulturelles und soziales Engagement, Beschwerdemanagement, der Einkauf von Fair Trade-Produkten und die Ausbildung der Mitarbeiter im Bereich Umweltschutz.
Die Zertifizierung ist dynamisch. Die Überprüfung bzw. Rezertifizierung erfolgt jährlich durch die Green Globe Auditoren, zuletzt im August 2025.

Was bedeutet dies für den Schützenhof?

Mit der Einführung eines Nachhaltigkeitsmanagement verpflichtet sich der Schützenhof im Rahmen seiner Aufgabenbereiche und Handlungsmöglichkeiten zu einem verantwortungsbewussten nachhaltigen Handeln, das umfassend ökonomische, ökologische und gesellschaftliche Aspekte berücksichtigt. Er bevorzugt Zulieferer, Partner und Dienstleister, die sich klar zu nachhaltigem Denken und Handeln bekennen. Der Schützenhof legt größten Wert darauf, dass auch Dienstleister, Partner und Zulieferer seine ethischen Leitlinien teilen und vor allem in den Bereichen Menschenrechte, Arbeitsnormen, Umweltschutz und Korruptionsbekämpfung ihre Ziele teilen und unterstützen. Dafür wurde ein Green Team aus Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aufgestellt, dass sich kontinuierlich und aktiv mit der Nachhaltigkeitsentwicklung beschäftigt.

Weitere Informationen können Sie nachlesen unter: EVVC-Greenglobe

Ökoprofit im Kreis Paderborn

Im Jahr 2025/2026 gehören wir zu den teilnehmenden Unternehmen am lokalen Nachhaltigkeitsprojekt „Ökoprofit“ im Kreis Paderborn. Realisiert wird dies vorrangig vom Amt für Wirtschaft und Tourismus. In einer einjährigen Projektphase entwickeln lokal ansässige Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen gemeinsam mit dem Projektteam für die Unternehmen individuelle Nachhaltigkeitsstrategien und Projekte unter dem Motto „Nachhaltig handeln, das Klima schützen, Kosten senken, Erfolge kommunizieren.“ Als Basis für die Bearbeitung dienen die international gültigen Nachhaltigkeitsziele, oder auch bekannt als „Sustainable Development Goals“ (SDGs).

Unterstützung der Branchen-Initiative "fairpflichtet"

Mit der Unterstützungserklärung für den Nachhaltigkeitskodex der deutschsprachigen Veranstaltungswirtschaft bekennen wir uns zu unserer unternehmerischen Verantwortung für Nachhaltigkeit bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und zu einem nachhaltigen Handeln hinsichtlich Ökonomie, Ökologie und in sozialen Aspekten.

Mehr unter: fairpflichtet

Logo fairpflichtet, Nachhaltigkeitskodex der Veranstaltungswirtschaft

Klimaneutrale Stadtverwaltung Paderborn bis 2035

Für uns ist es eine wichtige Unternehmensaufgabe, einen möglichst großen Beitrag zur Entlastung der Umwelt zu leisten. In diesem Sinn sind wir seit dem Spätsommer 2019 Mitglied in der Arbeitsgruppe "Klimaneutrale Stadtverwaltung Paderborn bis 2035".